9. April 2016
Wieder ein erfolgreicher Lehrgang mit
Senior Guro Michael Naber
Am
09.
April
2016
fand
der
Modern
Arnis
Lehrgang
mit
Senior
Guro
Michael
Naber
(5.
Dan
Modern
Arnis) statt.
Der
Lehrgang
fand
in
der
schönen
Turnhalle
der
Anne-Frank-Grundschule
in
Freiburg
statt.
Die
Teilnehmenden
kamen
aus
der
Region
und
aus
Hessen.
Besonders
erfreulich
war,
dass
der
Lehrgang
erneut
verbands-
und
stilübergreifend
auf
Interesse
stieß
und
gerade
auch
Teilnehmende
lockte,
die
erst
wenig
Erfahrung
in
den
Kampfsportarten besitzen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden.
Der Lehrgang
Michael
begann
den
Lehrgang
mit
einer
Einführung
in
den
Umgang
&
Einsatz
des
„
Dulo
Dulo
“
auch
Palmstick
oder
Kubotan
etc.
genannt,
einem
kurzen
Stock,
der
zur
Schlag-
oder
Druckverstärkung genutzt wird.
Als
Basis
diente
hierbei
ein
kurzer
Ablauf
von
sechs
Techniken,
die
zunächst
von
allen
eingeübt
wurden.
Im
Anschluss
begann
Michael
die
Umsetzung
der
Techniken
Stück
für
Stück
in
erste
Bewegungsmuster
mit
Partner
zu
integrieren,
so
dass
alle
Teilnehmenden
sich
mit
den
Angriffs-
und
Verteidigungstechniken
vertraut
machen konnten.
Abgerundet
wurde
der
erste
Teil
des
Lehrgangs
durch
mehrere
praxisbezogene
Varianten
auf
Basis
des
eingeübten
Bewegungsmusters.
Hier
zeigte
sich
einmal
mehr,
wie
gut
sich
die
Techniken
des
Modern
Arnis
in
kurzer
Zeit
erlernen
und
auch
auf
andere
Gegenstände
bzw.
Situationen
übertragen lassen.
In
einer
kleinen
Pause
konnten
die
Reserven,
dank
der
guten
Verpflegung
durch
die
Mitglieder
der
Modern
Arnis
Sektion
des
Kamai
e.V.,
schnell
wieder
aufgefüllt
werden.
Auch
hier
noch
einmal
ein
Dankeschön
an
alle,
die
zur
Verpflegung
beigetragen haben.
Im
zweiten
Teil
des
Lehrgangs
standen
waffenlose
Techniken
im
Fokus.
Der
Schwerpunkt
lag
hierbei
vor
allem
auf
dem
Einsatz
der
Trapping-
und
Festlegetechniken
sowie
dem
Übergang
Stand-Boden.
Wie
schon
im
letzten
Oktober
verstand
es
Michael
auch
diesmal
wieder
mit
guten
Erläuterungen
und
Hinführungen
auch
anspruchsvolle
Techniken
so
zu
vermitteln,
dass
selbst
Anfänger
in
der
Lage
waren,
das
Demonstrierte
umzusetzen.
Dabei
kamen
auch
die
Fortgeschrittenen
nicht
zu
kurz
und
alle
Teilnehmenden
erlebten
einen
tollen
Lehrgang.
Nach
Abschluss
des
Lehrgangs
bestand
noch
die
Möglichkeit
zur
Prüfung.
Beide
Prüflinge,
Marie-Noelle
Köhl
und
Florian
Kemper
bestanden
souverän
ihre
Prüfung
zum
Gelbgurt. Herzlichen Glückwunsch.
Danke
an
alle,
die
mit
dabei
waren
und
den
Lehrgang
zu
einem
tollen
Erfolg
werden
ließen.
Der
nächste
Modern
Arnis
Lehrgang
in
Freiburg
findet
am
15.
Oktober
2016
statt.