10. Oktober 2015
Modern Arnis Lehrgang mit
Senior Guro Michael Naber
war ein voller Erfolg
Am 10. Oktober 2015 fand der Modern Arnis
Lehrgang mit Senior Guro Michael Naber (5. Dan
Modern Arnis) statt.
Der Lehrgang konnte dank der Bemühungen von
Beatrice Reinisch, Frank Miller und Michael Naber
innerhalb einer kurzen Zeit geplant und realisiert
werden. Die Teilnehmenden kamen aus der Region
sowie aus Hessen und auch Sachsen angereist.
Dabei war es besonders erfreulich, dass der
Lehrgang auch verbands- und stilübergreifend auf
Interesse stieß.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden.
Der Lehrgang
Michael begann den Lehrgang mit einer Einführung
in das Pratzentraining des Modern Arnis, was neben
den Boxtechniken auch Ellenbogentechniken
enthält.
Zunächst wurden einfache Kombinationen und die
richtige Schlagdistanz eingeübt. Im Anschluss
entstand eine Art Standardroutine, die jedoch
schnell durch weitere Schlagkombinationen sowie
eine aktive Rolle des Pratzenhalters ergänzt wurde.
Nach kurzer Zeit war es allen Teilnehmenden schön
warm.
In einer kleinen Pause konnten die Reserven, dank
der guten Verpflegung durch die Mitglieder der
Modern Arnis Sektion des Kamai e.V., schnell
wieder aufgefüllt werden. Auch hier noch einmal
ein Dankeschön an alle, die zur Verpflegung
beigetragen haben.
Im zweiten Teil des Lehrgangs stand der Einsatz
des Einzelstocks im Vordergrund. Der Schwerpunkt
lag hierbei vor allem auf dem Einsatz der
Trappings und Festlegetechniken, so dass der
Stock des Angreifers nicht nur abgewehrt sondern
gleichzeitig dazu genutzt wurde, beide Arme des
Angreifers unter Kontrolle zu bringen.
Michael verstand es dabei, viele kompliziert
aussehende Techniken so zu erläutern und zu
demonstrieren, dass selbst Anfänger im
philippinischen Stockkampf in der Lage waren, die
das Demonstrierte umzusetzen.
Von einfach bis anspruchsvoll, mit guten
Erläuterungen und Hinführungen sowie immer
auch einer Prise Humor war es ein toller Lehrgang.
Alle Teilnehmenden waren sich einig, dass sie
Michael gerne wieder für Lehrgänge in Freiburg
gewinnen würden.
Danke an alle, die mit dabei waren und den
Lehrgang zu einem tollen Erfolg werden ließen.